Das MOZ Newscamp in Frankfurt (Oder): Ein Treffpunkt für zukünftige Medienmacher

Für die Schülerinnen und Schüler des WP-Kurses Medien ging es am Mittwoch, 25.06.2025 mit Herrn Wünsch und Frau Krüger nach Frankfurt (Oder) zum MOZ Newscamp. Nach der offiziellen Anmeldung bekamen wir alle ein „Goodie Bag“ mit kleinen Aufmerksamkeiten, u.A. ein Basecap, Gummibärchen, ein Türschild, Infoflyer etc. Pünktlich um 10 Uhr wurden wir begrüßt, insgesamt waren…

Details

Be Smart – Don’t Start – Hauptpreis Brandenburg Nordost gewonnen

Bereits zum zweiten Mal nahmen wir, die Klasse 9L, am bundesweiten Wettbewerb ,,BeSmart – Don’t Start“ teil. Der Wettbewerb richtet sich an Schulklassen und möchte junge Menschen für die Risiken des Rauchens sensibilisieren und sie dabei unterstützen, sich bewusst für ein rauchfreies Leben zu entscheiden. Über mehrere Monate hinweg haben wir wöchentlich anonym abgestimmt, ob alle…

Details

Teilnahme der 5L am Schreib- und Kreativwettbewerb zum Welttag des Buches 2025

„Cool wie Bolle“ – Leserolle Teilnahme der 5L am Schreib- und Kreativwettbewerb zum Welttag des Buches 2025 initiiert durch die Stiftung Lesen „Ich schenk dir eine Geschichte.“ – Alljährlich bereiten Buchhandlungen ortsansässigen Fünftklässlern eine Lesefreude. So schenkte auch in diesem Jahr die Buchhandlung Gutenberg jedem Schüler bzw. Schülerin unserer 5L ein eigenes Leseexemplar. „Im Comicroman…

Details

LESEN IST LEBEN: Bücherschecks vom Bildungsministerium für unsere Schülerinnen und Schüler

Gemeinsam mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels startete das Bildungsministerium (MBJS) für die Schuljahre 2024 und 2025 die Sonderaktion „Lesen ist Leben“. Als eine von 889 Schulen im Land Brandenburg erhielten wir 50 Bücherschecks im Wert von je 100 Euro. Mit dieser einzigartigen Aktion unterstützt das MBJS die bisher schon in Brandenburg eingeführten Maßnahmen zur…

Details

Saisonfinale im Fußball

Am 02.04.2025 und am 09.04.2025 fanden die Regionalfinals im Fußball der WK II und WK III in Schwedt statt. Nach erfolgreich bestrittener Vorrunde konnten sich beide Teams leider nicht im Halbfinale durchsetzen und verloren ihre Spiele. Die Jungs der WK II erreichten einen 4. Platz. Gespielt haben: Elias M., Lio B., Tomke R., Leo S.,…

Details

Unsere Jüngsten bei der KinderUni an der HNEE: Wissenschaft hautnah erlebt

In der Woche vom 10. bis 14. März 2025 durften die Klassen 5L und 6L Hochschulluft schnuppern und an der KinderUni der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) teilnehmen. Die Klasse 6L besuchte die Hochschule am Mittwoch, die Klasse 5L folgte am Freitag. Beide Klassen hatten die Gelegenheit, spannende Vorlesungen zu erleben und in verschiedene…

Details

Erste Nacht der Mathematik an unserer Schule – ein voller Erfolg!

Nach der mehrmaligen Durchführung einer Lesenacht an unserer Schule wurde in diesem Jahr erstmals eine Mathenacht ins Leben gerufen – und das Experiment ist gelungen! Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, starteten die Klassen 5L und 6L gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften, Herrn Wünsch und Frau Jeschke, in eine Nacht voller Knobelspaß und spannender Matheprojekte. Unterstützt…

Details