Projektwoche – Praktisches Bewerbungstraining mit Unternehmen der Region

Berufs- und Studienorientierung in Kooperation mit der Arbeitsagentur Eberswalde 95 Schüler und Schülerinnen erproben sich vor den Winterferien in simulierten Auswahlverfahren und persönlichen Vorstellungsgesprächen Wie komme ich zu meinem Traumberuf? Studium, Ausbildung oder beides? Und vor allem, wie kann ich im Einstellungsverfahren und mit meiner Bewerbung punkten? Mit diesen Fragen beschäftigen sich die 95 Schülerinnen…

Details

Merle erhält das Barnim-Stipendium

In jedem Jahr verleiht der Landkreis Barnim an Schüler*innen der Sek. II ein Stipendium für außergewöhnliche hervorragende schulische Leistungen. Das Barnim-Stipendium wird in zwei Kategorien vergeben. In Kategorie I liegt der Schwerpunkt im mathematisch-naturwissenschaftlich-technischen Bereich. Das Barnim-Stipendium II legt den Fokus hingegen auf den sprachlich-künstlerisch-musisch-gesellschaftlichen Bereich.   Im Schuljahr 2021/22 erhielt Merle Zimmermann aus unserem…

Details

Humboldt meets Hamlet

Humboldt meets Hamlet Humour, drama and tragedy all combined in one play performed by the “Märchenhütte” from Berlin. On November 5th the 11th grade was able to experience a modern interpretation of the play “Hamlet”. Laughter and amusement echoed through the assembly hall on a Friday noon. Revenge, corruption, religion, politics, apparition and reality as…

Details

Wiedersehen nach 20 Jahren

70 Ehemalige des Alexander-von-Humboldt-Gymnasiums haben sich am vergangenen Samstag (25.09.2021) in ihrer alten Schule getroffen und in Erinnerungen geschwelgt. 2001 hatten 120 Schülerinnen und Schüler ihren Abschluss am Eberswalder Gymnasium gemacht. Danach hat es sie beruflich, fürs Studium oder familiär in alle Teile Deutschlands und ins Ausland verstreut. Nach 20 Jahren gab es nun ein…

Details

Begegnung mit der Wissenschaft

Mit Abstand und daheim der Wissenschaft live begegnen – Ein Widerspruch? Nein, denn mit Unterstützung der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften führte der Seminarkurs „Wissenschaftliches Schreiben und Berufs- und Studienorientierung“ am 28.01.2021 erstmalig einen digitalen Projekttag durch. Jeder Seminarkursteilnehmende bekam die Gelegenheit im Rahmen einer digitalen Konferenz unserer Lernplattform einen wissenschaftlichen Vortrag zu hören, einen interaktiven…

Details

Einladende Stimmung am Tag der offenen Tür

Klavierklänge tönten am Donnerstag vor den Winterferien aus unserem Foyer. Betrat man das Schulgebäude, schaute man in freundliche und erwartungsvolle Gesichter. Hier begrüßten Schüler und Lehrer unserer Schule zum alljährlich stattfindenden Tag der offenen Tür alle interessierten zukünftigen Schüler*innen, Eltern und Großeltern.                       In den Naturwissenschaften lockten Experimente und Kniffliges, das Fach Pädagogik lud…

Details

Sponsorenlauf 2019

Sehr geehrte Eltern und Förderer des Humboldt-Gymnasiums, Sie erinnern sich sicherlich an den Sponsorenlauf, unseren „Humboldtlauf in den Herbst“, den wir am 2. Oktober dieses Jahres durchführten. Der Morgen war wolkenverhangen und wir kamen mit regenfester Kleidung beziehungsweise Regenschirm in die Schule. Unsere Stimmung war daher ein wenig getrübt. Doch wir hatten Glück. Am Vormittag…

Details

Humbis beim Übersetzerwettbewerb der Europäischen Kommission

Spannung am Donnerstagvormittag im Humboldt-Gymnasium. Wird die Technik funktionieren, welches Thema wird es sein? In diesen Minuten nehmen 4 Schüler*innen vom Humboldt-Gymnasium zeitgleich mit ihren Altersgenossen aus allen anderen EU- Ländern am diesjährigen Übersetzerwettbewerb der Europäischen Kommission teil, erstmals digital. Sie versuchen, einen Text stilsicher zu übertragen und die Stimmung, die er zum Ausdruck bringt,…

Details

Bücherschreiben kann nicht jeder!

Am Mittwoch, den 25. September 2019 besuchte die Kinderbuchautorin Nina Petrick im Alexander-von-Humboldt-Gymnasium die 5. und 6. Klasse. Bevor sie uns einen Einblick in ihr Buch „Charlie und die Halstuchbande“ gab, stellte sich die Autorin und ihre Bücher ein wenig genauer vor. So erfuhren wir zum Beispiel, dass sie auch schon als Kind sehr gerne…

Details