Saisonfinale im Fußball

Am 02.04.2025 und am 09.04.2025 fanden die Regionalfinals im Fußball der WK II und WK III in Schwedt statt. Nach erfolgreich bestrittener Vorrunde konnten sich beide Teams leider nicht im Halbfinale durchsetzen und verloren ihre Spiele. Die Jungs der WK II erreichten einen 4. Platz. Gespielt haben: Elias M., Lio B., Tomke R., Leo S.,…

Details

Unsere Jüngsten bei der KinderUni an der HNEE: Wissenschaft hautnah erlebt

In der Woche vom 10. bis 14. März 2025 durften die Klassen 5L und 6L Hochschulluft schnuppern und an der KinderUni der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) teilnehmen. Die Klasse 6L besuchte die Hochschule am Mittwoch, die Klasse 5L folgte am Freitag. Beide Klassen hatten die Gelegenheit, spannende Vorlesungen zu erleben und in verschiedene…

Details

Erste Nacht der Mathematik an unserer Schule – ein voller Erfolg!

Nach der mehrmaligen Durchführung einer Lesenacht an unserer Schule wurde in diesem Jahr erstmals eine Mathenacht ins Leben gerufen – und das Experiment ist gelungen! Am Freitagabend, dem 21. Februar 2025, starteten die Klassen 5L und 6L gemeinsam mit ihren Klassenlehrkräften, Herrn Wünsch und Frau Jeschke, in eine Nacht voller Knobelspaß und spannender Matheprojekte. Unterstützt…

Details

Vorlesewettbewerb 2024/2025: Wir gratulieren! Nina Felsberg ist beste Vorleserin des Landkreis Barnim

Nina Felsberg aus der Klasse 6/L hat den Kreisentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gewonnen und ist somit die beste Vorleserin im Landkreis Barnim. Der Wettbewerb fand am 19. Februar in der Stadtbibliothek Bernau statt, wo Nina die fünfköpfige Jury mit ihrer herausragenden Vorlesekunst überzeugte. Im spannenden Wettbewerb setzte sich Nina gegen 16 andere…

Details

Wir haben gesammelt – Schublade auf, Stifte raus

Nach den Oktoberferien ging es los – unsere Schüler, Lehrer und sicherlich auch einige Gäste unserer Schule haben fleißig gesammelt. Im Rahmen des Recyclingprogramms „Schublade auf, Stifte raus – Stifte sammeln für die Kreislaufwirtschaft“ haben wir dabei unterstützt, unseren Beitrag für die Umwelt zu leisten. Wir haben leere Stifte, Korrekturroller, Textmarker, Ersatzminen usw. gesammelt. Warum?…

Details

Die Projektwoche am Humboldt

In der letzten Schulwoche des ersten Halbjahres startete unsere Schulgemeinschaft in die Projektwoche. Diese wurde zum zweiten Mal in Eigenverantwortung des Jahrgangs 12 gestaltet. Im Rahmen des Seminarkurses erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler Projekte, Workshops und Exkursionen für drei Tage. Ob man sich bspw. auf eine Reise nach Japan begab, den Fachraum für den Tag…

Details

Bewerberseminar 2025: Eine wertvolle Vorbereitung auf den Berufsstart

Auch in diesem Schuljahr fand das Bewerberseminar für die Jahrgangsstufe 11 statt – ein fester Bestandteil der beruflichen Orientierung an unserer Schule. Vom 27. bis 30. Januar 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Bewerbungsprozess auseinanderzusetzen und wertvolle Erfahrungen für ihre Zukunft zu sammeln. Die „Kandidatinnen und Kandidaten“ stellen beim…

Details