Jugend trainiert für Olympia: Humboldt-Gymnasium wieder auf dem Podest

Beim diesjährigen Regionalfinale im Volleyball der WK U18 war unsere Schule traditionell mit einer Jungenmannschaft vertreten. Für das Turnier hatten 8 Mannschaften aus der Region gemeldet. Unsere Herren konnten sich zunächst mit deutlichen Siegen gegen Bernau, Wandlitz und Schwedt souverän durchsetzen. Druckvolle Aufgaben, sichere Annahmen und variantenreiche Angriffe bildeten die Grundlage für den Erfolg in…

Details

„Goldene Steine“ – Vergangenheit im Hier und Jetzt

Im Schuljahr 2024/26 hat jeder Schüler, jede Schülerin des Jahrgang 9 im Rahmen der Aktion „Lesen ist Leben“ vom Bildungsministerium Brandenburg den Jugendroman „Goldene Steine“ von Cornelia Franz geschenkt bekommen. Anlässlich des 9. November verfassten Schülerinnen und Schüler Rezensionen zu diesem Buch und putzten die Stolpersteine unserer Patenschaft:  Was würde passieren, wenn du plötzlich erfährst,…

Details

Kinder- und Jugendliteraturtag

Preisträger des „Eberhardt“ für Kinder- und Jugendliteratur David Blum und Illustratorin Elinor Weise zu Gast Am 26. September durften wir anlässlich des Kinder- und Jugendliteraturtages David Blum bei uns begrüßen, der in der 8L Auszüge seines Buches „Kollektorgang“ vorstellte. Im Anschluss diskutierte Blum gemeinsam mit der Klasse über die Themen des Buches „trügerische Euphorie nach…

Details

Insektenforscher der HNEE zu Gast im Biologieunterricht

Am 07. Oktober besuchte Prof. Dr. Schumacher des Fachgebiets „Waldschutz und Ressourcenmanagement“ unsere 7L im Biologie-Unterricht und gab einen Einblick in seine Forschung. Mit seinem spannenden Vortrag „Von Flügeln, Fühlern und Facetten – Phantastische Insektenwelt“ vermittelte er wie groß diese Tiergruppe ist und wie man sie von anderen unterscheidet. Was ist z. B. der Unterschied…

Details

Willkommen im Hotel Transsilvanien

Der Wahlpflichtkurs „Humboldt-Events“ der Klasse 9 hat am 13.10.2025 die 5. und 6. Klasse zu einem Filmnachmittag eingeladen. Es wurde der Film „Hotel Transsilvanien“ gezeigt. Einige Schüler kamen sogar dem Film entsprechend verkleidet zur Veranstaltung. Ein „Gruselbuffett“ mit selbstgebackenen Mumienbrownies, Spinnen- und Fingerkeksen und weiteren Leckereien versüßte die Filmvorführung.  

Details

Der Traum vom Fliegen – Workshop der MINT-AG für unseren neuen Klassen

Im Schuljahr 2024/25 beschäftigten sich die Mitglieder der AG „MINT- mal anders“ mit der Geschichte des Fliegens. Im Ergebnis entstand eine Ausstellung vor den Physikräumen unserer Schule. Es wird mithilfe von Plakaten und Modellen auf die Entwicklung des Segel- und des Ballonfluges sowie auf die Geschichte des Motorfluges und erster Raketen eingegangen. Die Grundlagen des…

Details

Der Traum vom Fliegen – wie alles begann

Im Rahmen der MINT-AG haben sich unsere Schüler im Schuljahr 2024/25 mit dem Traum des Fliegens beschäftigt. Unterstützung erhielten sie bei ihrer Projektumsetzung durch die Sparkasse Barnim (Beitrag der Sparkasse Barnim/ Gemeinsam Fördern) Die Schüler und Schülerinnen der Klassenstufen 6 bis 11 des Alexander-von-Humboldt Gymnasiums Eberswalde haben sich seit September 2024 wöchentlich zum gegenwärtigen MINT-Projekt…

Details